Gesundheitsrechner
Mehr über...
Diabetes Risiko
Der Test basiert auf der Erkenntnis, dass unterschiedliche Faktoren die Entwicklung des Diabetes beeinflussen. Durch Ihr Verhalten können Sie auf einige, jedoch nicht alle dieser Faktoren einwirken.
Weiterlesen
Weiterlesen
Gripperisiko
Der Test wurde als einfaches Werkzeug zur Identifikation Ihres Influenzarisikos entwickelt. Wenn Sie einer der drei Risikogruppen (normales, erhöhtes, hohes Risiko) zugeordnet werden, können Sie gemeinsam mit Ihrem Hausarzt entscheiden, ob Sie geimpft werden sollten.
Weiterlesen
Weiterlesen
Impfstatus
Der Fragebogen wurde als einfache Methode entwickelt, um festzustellen, ob Sie mit Ihrem Arzt über Ihren Impfstatus sprechen sollten.
Weiterlesen
Weiterlesen
Adipositas bei Kindern
Der Test stellt Fragen zu verschiedenen Faktoren, die bekannterweise mit dem Risiko der Gewichtszunahme bei Kindern im Zusammenhang stehen. Er kann Ihnen dabei helfen, das Risiko Ihres Kindes, übergewichtig zu werden, zu beurteilen.
Weiterlesen
Weiterlesen
Body Mass Index (BMI)
Der Body Mass Index (BMI) berechnet sich aus dem Gewicht und der Größe einer Person. Er misst den Körperfettgehalt und gilt für erwachsene Männer und Frauen. Der BMI ist ein verlässlicher Indikator für das Krankheits- und Todesrisiko. Der BMI wurde 1835 von dem belgischen Mathematiker Adolphe Quetelet erfunden und ist heute ein weitgehend anerkannter Maßstab.
Weiterlesen
Weiterlesen